Der Mini-Hocker – klein aber oho!
Unser Mini-Hocker ist vielseitig einsetzbar und hat selten einen festen Platz in der Wohnung. Der Schemel wird von seinen Besitzern gerne als Nachttisch oder als praktischer kleiner Beistelltisch neben dem Sofa verwendet. Auch Pflanzen und Dekoartikel kommen auf dem stilvollen Möbelstück schön zur Geltung.
Beim geselligen Zusammensitzen mit Freunden dient der Hocker als praktische zusätzliche Sitzgelegenheit, übrigens bei Erwachsenen und Kindern gleichermaßen beliebt. Der Mini-Hocker ist sehr stabil und kann daher ohne weiteres als Tritt verwendet werden.
Verarbeitung und Haptik des Hockers
Für Stabilität sorgt zum einen die hochwertige, handwerkliche Verarbeitung: Nut-Feder-Verbindungen fixieren Sitzfläche und Untergestell, die Beine sind verschraubt. Zum anderen wird der Hocker komplett aus massiver Eiche gefertigt und ist damit langlebig und unempfindlich.
An der Sitzoberfläche können Sie die natürliche Maserung des Eichenholzes ertasten. Die Holzoberfläche ist sorgsam geschliffen, fühlt sich angenehm glatt an. Alle Kanten sind entschärft, das schont Haut und Kleidung. Zudem sorgen die Filzgleiter an den Füßen dafür, dass Ihr Fußboden keine Kratzer abbekommt.
Kombinationsmöglichkeiten
Zum Mini-Hocker passen vor allem die baugleichen, aber normal hohen Hocker Josef sowie die Bank „Josef“. In Kombination miteinander schaffen Sie so eine stilvolle Sitzgruppe für Groß und Klein. Kinder können die Bank oder den größeren Hocker zum Beispiel auch als Tischlein benutzen.
Als Beistell- oder Nachttisch ist der Hocker mit vorhandenem Mobiliar gut kombinierbar, da er sehr dezent und schlicht wirkt.
Bei Lieferung bereits fertig montiert
Beim Versenden ist der Mini-Hocker bereits fertig montiert. Die Beine sind bei Bedarf abnehmbar.
Hinweis: Bei Holz handelt es sich um ein Naturprodukt. Die Maserung weicht immer etwas ab und ist daher nicht identisch zur Abbildung im Shop.