Filigrane Gartenbank aus der Holzmanufaktur
Es gibt kaum etwas Schöneres, als bei Sonnenschein auf dem Balkon zu entspannen oder mit seinen Liebsten im Garten zusammenzusitzen. Um die warme Jahreszeit noch schöner zu gestalten, sind die richtigen Möbel für den Außenbereich gefragt. Sie sollten gemütlich und zweckmäßig sein, aber auch stilvoll.
Schließlich gibt es keinen Grund, warum die Dinge, die du an deiner Inneneinrichtung schätzt, nicht auch auf deine Gartenmöbel zutreffen sollten. Unsere Gartenbank aus massiver Eiche vereint das Zweckmäßige mit dem Schönen. Das robuste Eichenholz ist bestens für den Außeneinsatz geeignet, während das Design filigran und zeitlos wirkt. So gerät die Bank auch nach vielen Jahren der Nutzung nicht aus der Mode.
Die perfekte Bank für den stilvollen Garten
Massives Eichenholz ist seit Jahrhunderten für seine Robustheit und Langlebigkeit bekannt. Das Hartholz wird deshalb zum Beispiel für Konstruktionen von Fachwerkhäusern verwendet. Es ist auch ohne Oberflächenbehandlung witterungsbeständig und eignet sich daher optimal als Material für Gartenmöbel. Gegenüber Plastik und Metallmöbeln hat Holz zudem den Vorteil, dass das Naturmaterial Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben kann. Dadurch bildet sich bei hohen Temperaturen kein unangenehmer Schweißfilm auf der Sitzfläche.
Da man geliebte Gartenmöbel trotzdem Witterungsbeständigkeit nicht unbedingt das ganze Jahr über im Freien stehen lassen möchte, sollten sie schnell abgebaut und verstaut werden können. Die Beine unserer Gartenbank lassen sich in wenigen Minuten und ohne Werkzeug an- und abschrauben. Sitzfläche und Beine lassen sich dadurch platzsparend verstauen. Und wenn das Wetter wieder mitspielt ist die Bank ebenso schnell wieder aufgebaut. Durch die Abstände zwischen den Leisten der Sitzfläche läuft Regenwasser einfach ab. Gummiaufsätze am Ende der Beine sorgen dafür, dass Staunässe der Bank nicht schaden kann.
Liebhaberstück in zeitlosem Design
Besonders ist zum einen, dass die Bank komplett in Handarbeit gefertigt wird. Das zeigt sich an den traditionellen Schwalbenschwanzverbindungen rechts und links unter der Sitzfläche. Zum zweiten wirkt die Bank sehr filigran. Das liegt unter anderem an den nach unten hin verjüngten und schräg angebrachten, runden Beinen. Außerdem sorgen die beiden unauffälligen Gratleisten, an denen die Beine montiert sind, für eine schlanke Frontansicht.
Kombinationsmöglichkeiten
Eine perfekte Einheit bildet unsere Gartenbank mit dem baugleichen Gartentisch aus Massivholz.
Hinweis: Bei Holz handelt es sich um ein Naturprodukt. Die Maserung weicht immer etwas ab und ist daher nicht identisch zur Abbildung im Shop