Ihr Warenkorb (0)

DER WARENKORB IST LEER

Landschaftsgärtner & Gartenplaner

Jobbeschreibung

Als Landschaftsgärtner/innen gestaltest du Außenanlagen im privaten oder öffentlichen Bereich, indem du Pflanzen, Sträucher und Rasen anlegst. Ein weiterer Bereich dieses Berufs ist die Pflege historischer Gärten und das Beschneiden von Büschen und Bäumen. Arbeitgeber können Fachbetriebe sein, die sich auf den Bereich Landschafts-, Sportplatz-, oder Gartenbau spezialisiert haben. Ebenfalls beschäftigen zoologische und botanische Gärten Landschaftsgärtner/innen.

Voraussetzungen

Dir liegen Umwelt- und Naturschutz am Herzen und du hast einen guten Blick für Ästhetik und Arrangements, die du mit handwerklichem Geschick umsetzt. Dein fachliches Wissen hilft dir dabei, die Pflanzen so anzuordnen, dass sie in ihrem möglichst natürlichen Umfeld gut gedeihen.

Ausbildung

Die Ausbildung zum Landschaftsgärtner/ zur Landschaftsgärtnerin dauert in der Regel drei Jahre. Es stehen verschiedene Schwerpunktbereiche und Spezialisierungen zur Auswahl: Zierpflanzenbau, Staudengärtnerei, Friedhofsgärtnerei, Gemüsebau, Baumschule oder Obstbau. Mit einer anschließenden Weiterbildung kann der Abschluss Landschaftsgärtnermeister/in erworben werden.

Seitenanfang
x
Error

"Expertentipps zum
Holzmöbelkauf" Kostenloses
E-Book von Anton Doll

Sie stimmen unserer Datenschutzrichtlinie und melden sich an, um E-Mails zu erhalten, die Sie jederzeit abbestellen können