Der Esstisch – Mittelpunkt des Haushaltes
So manche Tradition ist es wert, bewahrt zu werden - so auch das gemeinsame Essen mit der Familie oder mit dem Partner. Einer der schönsten Momente des Alltags ist es, mit seinen Liebsten zu essen und die gemeinsame Zeit zu genießen.
Der Esstisch ist oft der zentrale Treffpunkt des Haushaltes, an dem sich die Familie zusammenfindet und Neuigkeiten austauscht. Der langlebige und stabile Esstisch aus Eichenholz steht für Beständigkeit und Verlässlichkeit - ebenso wie die eigene Familie es tut.

Tisch Nikklas - kombiniert mit Hocker Lia
Nordisches Design bringt frischen Wind ins Esszimmer
Die fein aufeinander abgestimmten, filigranen Formen des Massivholzesstisches machen ihn zu einem einzigartigen Designmöbel mit skandinavischer Anmutung. Denn Kern der nordischen Lebensweise ist die Verbindung vom Nützlichen mit dem Schönen. Genau diese Philosophie haben wir bei der Entwicklung von Eichentisch „Nikklas“ umgesetzt. Durch klassische Formgebung inspiriert, mit modernen Details umgesetzt, ergibt sich das raffiniert-zeitlose Design von diesem skandinavischen Esstisch. Das nordische Design lässt sich hervorragend mit anderen Einrichtungsstilen kombinieren. Durch seine zeitlose Eleganz ist der Eichenholztisch „Nikklas“ ein vielfältiger Verwandlungskünstler – je nachdem, mit welcher Dekoration, Lampe oder Stühlen er in Szene gesetzt wird. Mit der passenden Sitzbank „Nikklas“ unterstreichst du das geradlinige Design des modernen Esstisches und der Raum wirkt luftig. Gleichzeitig gewinnst du zusätzliche Sitzplätze.
Massivholz eignet sich hervorragend als Material für langlebige Esstische
Hochwertiges Eichenholz ist die perfekte Grundlage für einen stabilen und robusten Tisch. Kein anderes Material ist so langlebig wie Massivholz. Zugleich sorgt das Naturmaterial für eine gesunde Wohlfühlatmosphäre und verbessert das Raumklima. Traditionelle Schreinerverbindungen sorgen für unvergleichliche Langlebigkeit. Im Gegensatz zu allen anderen Materialen nutzt sich Holz nicht ab. Denn du kannst den Massivholzesstisch problemlos jederzeit aufbereiten: Abgeschliffen und frisch geölt sieht er dann wieder aus wie neu. Daher ist heimisches Massivholz die erste Wahl, wenn es um das richtige Material für einen Esszimmertisch geht.<7p>
Durchdachtes Design und bestes Massivholz
Für die Herstellung dieses erweiterbaren Esstisches verwenden wir massives Eichenholz. Damit ist der Grundstein für einen hochwertigen, robusten Tisch gelegt, der jahrelange Freude verspricht.
Unsere Schreiner fertigen jeden einzelnen Tisch in liebevoller Handarbeit. Traditionelle Handwerksverbindungen sorgen für maximale Stabilität und machen jeden Tisch zu einem hochwertig anmutenden Einzelstück. Die Gratleisten werden mit passgenauen Schwalbenschwanzverbindungen an der Tischplatte befestigt. Die schräg angeordneten, runden Tischbeine verjüngen sich nach unten hin. Dadurch wirkt der robuste Tisch Nikklas filigran und auflockernd. Außerdem bietet der moderne Esstisch dadurch zusätzliche Beinfreiheit, sodass auch große Personen bequem platznehmen.. Mit einem Gewinde sind die Beine an der Gratleiste befestigt. Ein besonderer Pluspunkt: Sie lassen sich innerhalb weniger Sekunden wieder abschrauben. So kann der Tisch platzsparend transportiert werden, ohne zeitraubendes Abmontieren.
Die Holzoberfläche wird von Hand feingeschliffen und erhält dadurch ihre samtig-glatte Haptik. Für die Veredelung der Oberfläche verwenden wir hochwertiges Holzöl. Dies gibt dem Eichenholz den notwendigen Schutz vor Feuchtigkeit und bringt seine natürliche Maserung schön zur Geltung.
Auf Anfrage fertigen wir deinen neuen Esstisch gerne auch aus Eschen-, Nussbaum- oder Altholz.
Im Handumdrehen mehr Platz
Mit wenigen Handgriffen kannst du die Ansteckplatten am Tisch befestigen. Du kannst bis zu zwei Tischverlängerungen anbringen. Je Ansteckplatte gewinnst du dadurch zwei weitere Sitzplätze.

Tisch Nikklas - Ansteckplatte
Die 45 Zentimeter breiten Ansteckplatten für den Esstisch sind ganz einfach und in wenigen Minuten anzubringen. Unter dem Tisch befindet sich eine Gratleiste, die über die entsprechenden Aussparungen verfügt. Die Holzschienen mit der Tischerweiterung werden dann durch diese Aussparung geschoben. Mit zwei Griffschrauben ziehst du die Ansteckplatte fest. Du benötigst also keinerlei Werkzeug um diesen Holztisch mit Ansteckplatten zu erweitern.
Esstisch Nikklas aus Eichenholz kombinieren
Dank seines schlichten und zeitlosen Designs kannst du diesen Tisch mit vielen verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren. Unser Esstisch aus Eichenholz besticht durch unaufdringliche Eleganz. So hast du die Möglichkeit, deinen Essbereich immer wieder neu zu gestalten und zum Beispiel saisonale Akzente zu setzen.
Ob im Esszimmer oder einem Essbereich im Wohnzimmer: die richtige Kombination mit anderen Möbeln und Wohnaccessoires macht den Unterschied. Eine platzsparende Variante, die für möglichst viele Sitzplätze sorgt, ist eine Bank. Die harmonische Ergänzung hierfür ist unsere baugleiche Bank Nikklas aus Eichenholz.
Zu dem ausziehbaren Esstisch aus Eichenholz kannst du auch sehr gut weitere Möbel aus anderen Materialien kombinieren. Stühle mit Metallbeinen oder mit Lederbezügen passen prima zu Eichenholz.
Hinweis: Bei Holz handelt es sich um ein Naturprodukt. Die Maserung weicht immer etwas ab und ist daher nicht identisch zur Abbildung im Shop.

Tisch Nikklas - kombiniert mit Hocker Lia